Bilder einer Ausstellung
Erstmals präsentiert das Swiss Brass Consort Moussorgskis bekanntestes Werk. Die zur Aufführung gelangende Fassung für zehn Blechbläser und Perkussion basiert auf der original Klaviervorlage und besticht durch einen grossen Klangfarbenreichtum. Erleben Sie die Bilder neu aufgezogen auf die Gold- und Silberrahmen der Blechinstrumente.
Im zweiten Konzertteil stehen Evergreens des Swiss Brass-Repertoires auf dem Programm. Mitreissende Bigband Klassiker von Luis Armstrong, Herb Alpert oder Harry James wechseln sich ab mit schwelgerischen Balladen wie Send in the Clowns und feuerigen Tangos wie dem Libertango.
Sonntag, 27. September 2020, 19:30 Uhr
Konzerthalle Andermatt
http://swisschamber-musiccircle.ch
Brass, Pipes and Dances
Zusammen mit Wolgang Sieber an den 7374 Pfeifen der Grossen Hoforgel, den strahlenden Blechbläserklängen des Swis Brass Consorts und den wirbelnden Füssen der Tap Dan's Company ist für ein fulminantes Schlussfeuerwerk des Luzerner Orgelsommers gesorgt. Mit ihrer starken Energie auf der Bühne, der spürbaren Leidenschaft aller Mitglieder, dem harmonische Zusammenhalt und den innovativen Choreografien Boraks schafft es die Tanzkompanie, ihr Publikum stets mitzureissen und in den Bann zu ziehen. Ein in der Tat ebenbürtiges Gespann zur eindringlichen musikalischen Kraft von Blech und Orgel!
Dienstag, 17. September 2019, 20:00 Uhr
Hofkirche Luzern
Neujahrskonzert in Littau!
Neujahrskonzert des Abendzirkels Littau
Donnerstag, 2. Januar 2020, 19:00 Uhr
Pfarrkirche St. Theodul, Littau
anschliessend Neujahrsapéro

Aktuelle CD Bläch.ch
blää.ch - «Swissness für Fortgeschrittene» mit dem Swiss Brass Consort
und den Gästen Franziska Wigger, Nicolas Senn und Bruno Bieri